Teilnehmende manuell einschreiben

Um Teilnehmende schnell in den Kurs einzuschreiben, z.B. Lehrkräfte oder verspätete Teilnehmer/innen, können Sie die gewünschte Person manuell eintragen. Gehen Sie hierfür in der horizontalen Kursnavigation zunächst auf Teilnehmer/innen und dann Nutzer/innen einschreiben


Im nächsten Dialogfeld geben Sie die Namen ein (Voraussetzung ist, dass die gewünschte Person schon einmal in moodle eingeloggt war), vergeben Sie die richtige Rolle (z.B. Trainer/in oder Teilnehmer/in) und schließen Sie mit Klick auf Ausgewählte Nutzer/innen oder globale Gruppen einschreiben ab.


Bei großen Kohorten ist die manuelle Einschreibung recht aufwendig. Im Folgenden werden alternative Einschreibemethoden vorgestellt, die Sie nutzen können. 

Einschreibemethoden

Mit den Einschreibemethoden können Sie steuern wie Teilnehmende sich für Ihren Kurs einschreiben können. Folgende Einschreibemethoden gibt es:

  • Gastzugang (mit und ohne Einschreibeschlüssel)
  • Selbsteinschreibung (mit und ohne Einschreibeschlüssel)
  • Manuelle Einschreibung
  • Globale Gruppe

Wo finden Sie die Verwaltung der Einschreibemethoden?

Die Einschreibemethoden sind unter dem Reiter Teilnehmer/innen (1). Mit Hilfe des Drop-Down-Feldes (2) gelangen Sie in die Einschreibemethoden (3).


Kurseinschreibungsmethoden verwalten

Welche Kurseinschreibungsmethoden es in Ihrem Kurs gibt legen Sie als Trainer/in über die Kursnavigation Teilnehmer/innen fest.

  • Einschreibemethode im Kurs bereitstellen: Wählen Sie im Auswahlmenü Einschreibemethode hinzufügen die gewünschte Methode aus.
  • Einschreibemethode löschen: Klicken Sie auf das Löschen-Symbol trash.svg hinter der entsprechenden Methode.
  • Einschreibemethode temporär deaktivieren: Klicken Sie auf das Auge-Symbol hide.svg hinter der entsprechenden Methode.
  • Sie können die Reihenfolge der Einschreibemethoden ändern: Klicken Sie, wenn vorhanden auf die Pfeile up.svg und down.svg hinter den Einschreibemethoden. Wenn sich ein Nutzer mit mehreren Methoden einschreiben kann, gewinnt die Methode, die in der Liste weiter oben steht.
  • Über das Zahnrad  hinter einer Einschreibemethoden können Sie verschiedene Einstellungen bearbeiten.

Manuelle Einschreibung

Diese Einschreibemethode ermöglicht es, Nutzer/innen manuell in den Kurs einzuschreiben. Voraussetzung: Die Teilnehmer/in ist bereits in der moodle-Instanz registriert. 

Selbsteinschreibung
  • Diese Einschreibemethode ermöglicht es Nutzer/innen, sich selbst in einen Kurs einzuschreiben - mit oder ohne Kursschlüssel. Trainer/innen müssen so die Teilnehmer/innen nicht manuell im Kurs anmelden.
  • Sie können mehrere Instanzen der Selbsteinschreibungsmethode anlegen, z. B. mit verschiedenen Rollen (Trainer/in oder Teilnehmer/innen). Vergeben Sie einfach für jede Instanz einen anderen Kursschlüssel. Dann erhalten die Nutzer/innen - je Kursschlüssel, den Sie Ihnen zukommen lassen - die entsprechende Rolle in Ihrem Kurs.
  • Für diejenigen, die mit Gruppen unterrichten möchten: Mit der Selbsteinschreibungsmethode können sich Nutzer/innen gleichzeitig in Gruppen einschreiben, indem sie den entsprechenden Gruppenschlüssel verwenden. Diesen müssen Sie vorab hinterlegen und den Teilnehmer/innen mitteilen. 
Gastzugang
  • Diese Einschreibemethode ermöglicht es Nutzer/innen in der Gast-Rolle die Kursinhalte zu sehen.
  • Gäste können sein: Nutzer/innen, die kein Nutzerkonto in Ihrer Moodle-Installation haben, oder Nutzer/innen mit einem Nutzerkonto in Ihrer Moodle-Installation, die nicht an Ihrem Kurs teilnehmen, aber mal einen Blick auf die Kursinhalte werfen wollen.
  • Sie können für den Gastzugang einen Einschreibeschlüssel vergeben, so dass nur berechtigte Personen Zugang zu den Kursinhalten bekommen.
  • Wenn Nutzer/innen einen Kurs per Gastzugang betreten, können sie nicht an den Kursaktivitäten teilnehmen, sie können nur die Informationen zu den einzelnen Kursinhalten lesen.
Globale Gruppen
  • Globale Gruppen sind Gruppen von Nutzer/innen, die systemweit oder in einem Kursbereich angelegt wurden und als Gruppe in einen Kurs eingeschrieben werden können.
  • Diese Einschreibemethode steht nur Administrator/innen und Manager/innen zur Verfügung.

Last modified: Sunday, 24 September 2023, 6:23 PM