Zum Hauptinhalt
oncampus Demo-Moodle v4.1 oncampus Demo-Moodle v4.1
  • Startseite
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
oncampus Demo-Moodle v4.1 oncampus Demo-Moodle v4.1
Startseite
  1. Dashboard
  2. Tute mood4.1
  3. Aktivitäten anlegen
  4. H5P Interaktive Elemente

H5P Interaktive Elemente

Abschlussbedingungen

Aktivität "H5P"

H5P ist die Abkürzung für "HTML5 Package". Mit H5P können Sie interaktive Inhalte  erstellen, wie z.B. interaktive Videos, Präsentationen, Karteikarten und Wissenstests (Drag&Drop, Lückentexte, Hot Spots etc.). Auf h5p.org können Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.

  • Neues H5P-Element erstellen: Um ein neues H5P-Element zu erstellen, klicken Sie im oben rechts auf "Mehr". In dem Drop-down-Menü wählen Sie dann bitte "Inhaltsspeicher". Sie wählen dann den gewünschten Inhaltstyp aus. Tutorials zu den einzelnen Inhaltstypen finden Sie hier. Ebenso können Sie mit der externen LUMI-App für den Desktop (Windows, Mac, Linux) H5P-Elemente erstellen. Diese bietet umfassendere Funktionen als moodle selbst.

  • Bestehendes H5P-Element zu moodle-Kurs hinzufügen: Um H5P-Elemente in Ihren Kurs einzufügen, klicken Sie bitte auf "Material/Aktivität hinzufügen" und wählen dann "H5P". Sie können hier dann eine H5P-Datei hochladen oder ein H5P-Element aus dem Inhaltsspeicher auswählen.

  • H5P-Elemente mit dem Editor in Textfeld einbinden: Ebenso können Sie H5P-Elemente in Materialien selbst einfügen, wie z.B. in ein Textfeld. Sie legen das Textfeld wie gewohnt an. Klicken Sie an die Stelle im Feld "Inhalt", an der das H5P-Element eingefügt werden soll. Nun klicken Sie im Editor auf das "H5P-Icon".
Newsletter
Instagram
Facebook
LinkedIn
X
Youtube

Mit uns durchstarten

Digitale Bildung für alle: Die oncampus GmbH in Lübeck bietet innovative E-Learning-Lösungen, die den Zugang zu hochwertiger Bildung flexibel und ortsunabhängig gestalten. Unser Angebot richtet sich an Studierende, Berufstätige sowie Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Dabei arbeiten wir eng mit Hochschulen, Bildungsträgern und wissenschaftlichen Institutionen zusammen, um praxisorientierte und zukunftsweisende Online-Kurse und Studiengänge zu entwickeln.

Datenschutz Impressum
Presse Über uns Kontakt
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App