Skip to main content
oncampus Demo-Moodle v4.1 oncampus Demo-Moodle v4.1
  • Home
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
oncampus Demo-Moodle v4.1 oncampus Demo-Moodle v4.1
Home
  1. Dashboard
  2. Tute mood4.1
  3. Aktivitäten anlegen
  4. Das Forum

Das Forum

Completion requirements

Im unteren Abschnitt können Sie das Forum ausprobieren!

Aktivität "Forum"

Das "Forum" ist wohl das mächtigste Kommunikationstool in moodle. Es gibt verschiedene Forentypen, so dass Foren in unterschiedliche Lernszenarien eingebunden werden können. Wir zeigen hier die Beispiele "Standardforum" und "Diskussion zu einem Thema". 

In einem Forum können Lehrende eine Frage stellen. Die Teilnehmenden können antworten. Sie sehen die Beiträge der anderen erst, nachdem sie ihren Beitrag geschrieben haben. Gut geeignet für eine themenspezifische Fragestellung, z.B. als Hausaufgabe. 


Wie Sie ein Forum anlegen sehen Sie hier: 

watch


Als Beispiel, folgende Frage wird von der Lehrkraft gestellt:


Die SDG, eine führende Fernhochschule stellt folgende These auf: "Eine Blended-Learning-Weiterbildung kann dabei helfen, die Vorteile aller Methoden zu nutzen und deren Nachteile nach Möglichkeit zu vermeiden. Ein Blended-Learning-Kurs muss also den Spagat zwischen mindestens zwei (oft sogar mehr) Welten schaffen, die früher kaum miteinander vereinbar schienen."

Gilt das auch für Ihren Bildungskontext? Von welchen Welten wird gesprochen?


Log in to continue

Only logged in users can post to this forum.

Newsletter
Instagram
Facebook
LinkedIn
X
Youtube

Mit uns durchstarten

Digitale Bildung für alle: Die oncampus GmbH in Lübeck bietet innovative E-Learning-Lösungen, die den Zugang zu hochwertiger Bildung flexibel und ortsunabhängig gestalten. Unser Angebot richtet sich an Studierende, Berufstätige sowie Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Dabei arbeiten wir eng mit Hochschulen, Bildungsträgern und wissenschaftlichen Institutionen zusammen, um praxisorientierte und zukunftsweisende Online-Kurse und Studiengänge zu entwickeln.

Datenschutz Impressum
Presse Über uns Kontakt
You are currently using guest access (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app